Texte, Themen und Empfehlungen
die Sie über das Kitanetz abrufen können
Themen
Kita allgemein
Ausbau der Sprachbildung in Berliner Kitas schreitet voran
Berlin ist es auch im vergangenen Jahr gelungen, die hervorragenden Rahmenbedingungen für die Förderung der Sprachentwicklung der Mädchen und Jungen in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege weiter auszubauen.
Pädagogische Ansätze
Zum Glück erziehen? - Glück als Erziehungsziel!
Lachen, Spaß haben, fröhlich, neugierig und begeistert sein. Das Leben von Herzen bejahen, sich in der Welt willkommen fühlen und die eigenen Talente und Potenziale entfalten. Das führt zu Zufriedenheit und zu vollkommenen Glück.
U3 - Kinder unter drei
Qualität
Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung
Bund und Länder geben gemeinsamen Startschuss für die Entwicklung gemeinsamer Qualitätsziele in der Kindertagesbetreuung
Mehr Qualität in Kindertagesstätten
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, und die Fachministerinnen und Fachminister der Länder haben sich Anfang November auf einen Prozess zur Entwicklung von einheitlichen Qualitätszielen in der Kindertagesbe
Erzieherinnen und Erzieher: Die Meister des Multitaskings
Der Mensch ist fähig zum Multitasking. Frauen, heißt es, seien darin begabter als Männer.
Im Arbeitsalltag einer Kita sind die Menschen zu finden, die,unabhängig vom Geschlecht, die Meister des Multitasking sind: Erzieherinnen und Erzieher.
Im Arbeitsalltag einer Kita sind die Menschen zu finden, die,unabhängig vom Geschlecht, die Meister des Multitasking sind: Erzieherinnen und Erzieher.
Mehr Qualität in Berlins Kitas - weniger finanzielle Belastungen Pressemitteilung vom 01.03.2016
Heute hat der Senat Stellung zum Fraktionsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der im Rahmen der Haushaltsberatungen beschlossenen Einführung der Kitagebührenfreiheit sowie der Steigerung der Kitaqualität bezogen.
Erzieher/Fachkräfte
Studie 'Schlüssel zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung in der Freien Hansestadt Hamburg'
4000 Fachkräfte fehlen
Neue Kita-Studie: Rahmenbedingungen in Hamburgs Krippen sind inakzeptabel
Neue Kita-Studie: Rahmenbedingungen in Hamburgs Krippen sind inakzeptabel
Berlin
Sprachbildung in Berliner Kitas weiter auf Erfolgskurs
2. Bericht über den Stand und die Ergebnisse der Sprachförderung in den Berliner Kitas und der Tagespflege
Buchempfehlungen
Gundula Göbel: Schrei nach Geborgenheit 2. überarbeitete Auflage
„Schrei nach Geborgenheit“ heißt das neu aufgelegte Buch der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gundula Göbel aus Buchholz: Das Buch gibt Eltern, Erziehern und Lehrern handlungsorientierte Tipps im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.