Kitanetz


Kita Flanaganstr. 45

14195 Berlin - Zehlendorf
Flanaganstr. 45

Träger:
Kindertagesstätten Berlin Süd-West Eigenbetrieb von Berlin
Tel1.:
030-290 276 500
Fax:   
290 276 509

Alter / Anzahl der Kinder:

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Zehlendorf im Stadtteil Dahlem direkt neben dem Alliiertenmuseum. In großzügig geschnittenen Räumen und mit einem eigenen Garten bieten wir den Kindern im Alter von einem bis fünf Jahren eine ruhige und anregungsreiche Umgebung. Neben der Umsetzung der Inhalte des Berliner Bildungsprogramms bieten wir regelmäßig Sport, musikalische Früherziehung und Frühenglisch. Der Kerngedanke unserer pädagogischen Konzeption ist die nachprüfbare Orientierung an den wirklichen Interssen der Kinder und Eltern. Eine Qualitätskontrolle unseres Anspruchs erreichen wir durch eine interne fachlische Reflexion und durch den offenen Meinungsaustausch mit den Eltern.
Öffnungszeiten:

Die Kindertagesstätte hat Montags bis Freitags von 6:30 bis 17:30 geöffnet. Ihr Kind kann täglich entsprechend dem laut Gutschein festgelegten Betreuungsumfang die Kita besuchen. Beachten Sie aber bitte, dass es für die jeweiligen Gruppen unterschiedliche Öffnungszeiten gibt.
Pädagogische Stichworte:

Berliner Bildungsplan, Sport, Musik, Englisch, Ballett, Fußball, Ausflüge, Integration
Profil der Kita:

Uns ist es wichtig, dass sich Ihr Kind in seiner Gruppe wohl fühlt und viel lernt. Dazu bieten wir einen abwechslungsreichen Tag mit anregenden Themen.
Bei den Lernangeboten orientieren wir uns an den Vorgaben des Berliner Bildungsprogramms und lassen wir uns von aktuell interessanten Themen leiten. Die sprachlich Entwicklung der Kinder wird von uns gezielt gefördert und in einem persönlichen Sprachlerntagebuch Ihres Kindes dokumentiert. Regelmäßige Bewegungserziehung durch wöchentliches Turnen im Turnraum und gemeinsames Singen gehören ebenfalls zu unserem Programm.

Um auch kulturell vielfältige Anregungen zu geben, feiern wir Feste, unternehem wir Theater- und Konzertbesuche und besuchen wir interessante Ausstellungen. Mit Ausflügen in die Natur ergänzen wir den Erlebnisraum der Kinder.

Wir berücksichtigen bei der pädagogischen Arbeit auch den Förderbedarf hochbegabter Kinder. Für die Betreuung behinderter Kinder verfügen wir über zusätzliches Fachpersonal mit einer entsprechenden Zusatzausbildung.
Kosten:

je nach Zusatzangebot
Elternmitwirkung:

In jedem Kitajahr führen die Gruppen ca. 4 Elternversammlungen durch. Hier wird vom Entwicklungsstand der Gruppe berichtet, werden Planungen unserer pädagogischen Arbeit bekannt gegeben und einzelne Aktionen gemeinsam abge­stimmt. Einmal jährlich findet mit den Erzeihungsberechtigten ein Einzelgespräch über den Entwicklungsstand des Kinds statt. Hier können auch Erziehungsprobleme in der Gruppe oder zu Hause indi­viduell beraten werden. Die bei der ersten Elternversammlung eines Kitajahres gewählten Elternvertreter treffen sich in einem sogenannten Kitaausschuss der Kita. Sie wählen aus ihrer Mitte die Gesamtelternvertreter der Kita, welche im Elternbeirat des Trägers und im Bezirkselternausschuss (BEA) Stimmrecht haben.
Verkehrsanbindung:

Sie erreichen uns mit den Nahverkehrsmitteln Bus 115, X83, X10 oder U-Bahn U3



https://www.kitanetz.de/berlin/14195/flanaganstr45.phpAusgedruckt am: 11. 9. 2025  - (c) Kitanetz.de