Kitanetz


Kinderladen Kraut und Rüben

12161 Berlin - Schöneberg
Schwalbacherstr. 8

Tel1.:
030-55281195
Fax:   
030-86385882

Alter / Anzahl der Kinder:

12 bis max. 15 Kinder in Alter von 1,5 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten:

8.00 -16.00 Uhr. Ferienregelung nach Abstimmung mit den Erziehern, 3 Wochen Schließzeit während der Sommerferien.
Pädagogische Stichworte:

Musikalische Früherziehung, Sprachintegration, Gartenarbeit, Turnen, Ausflüge
Profil der Kita:

Wir sind eine seit 1980 bestehende Elterninitiative Kindertagesstätte (EKT). Unsere Gruppe mit 12 bis max. 15 Kindern wird von zwei VollzeiterzieherInnen betreut. Wir legen großen Wert auf das Spielen und Toben draußen, verbringen viel Zeit in unserer eigenen kleinen Buddelkiste oder auf einem der zahlreichen Spielplätze in der Umgebung. Unsere vier Spielräume sind teilweise mit Hochebenen ausgestattet und bieten somit auch bei schlechtem Wetter viele Möglichkeiten zum Klettern und Toben. Einmal in der Woche findet bei uns musikalische Früherziehung statt. In den Sommermonaten machen wir einmal in der Woche einen Ausflug, z.B. in die Domäne Dahlem.Wöchentlich sind wir in der Gartenarbeitsschule, in der wir eigene Beete bewirtschaften. Einmal im Jahr unternehmen wir mit unseren Kindern (ab 3 Jahren)eine Kitareise in das Berliner Umland. Im Sommer veranstalten wir eine Feier für die Schulanfänger, im Herbst einen Laternenumzug, und im Winter findet eine Adventsfeier statt. Unser Essen ist vorwiegend biologisch angebaut, gekocht wird reihum von den Eltern jeweils ca. einmal im Monat.
Kosten:

Mitgliedsbeitrag in Höhe von 65,- Euro/Monat und die jeweiligen Kosten für das Elternkochen (ca.alle 3 Wochen).
Personal:

Eine Erzieherin und ein Erzieher, die im langjährigen gemeisamen Team arbeiten.
Essen:

vorwiegend Bio
Elternmitwirkung:

Neben dem Kochdienst (ca. einmal/Monat) übernehmen die Eltern im Turnus ca. einmal im Vierteljahr den Wocheneinkauf sowie den Handtuchwaschdienst. Elternabende finden zwei bis drei Mal im Jahr statt, nach Bedarf auch öfter. Entwicklungsgespräche mit den Eltern finden regelmässig, oder nach Bedarf statt.
Verkehrsanbindung:

U-Bahn Friedrich-Wilhelm-Platz oder Walther-Schreiber-Platz;Bus 101,186 und 248 jeweils Laubacher Ecke Wiesbadener Str.



https://www.kitanetz.de/berlin/12161/schwalbacherstr8.phpAusgedruckt am: 18. 11. 2025  - (c) Kitanetz.de