Kitanetz


Kita Märchenland

10367 Berlin - Lichtenberg
Paul-Junius-Str. 64A

Träger:
RBO-Inmitten gemeinnützige GmbH
Tel1.:
0309860199921

Alter / Anzahl der Kinder:

Wir betreuen Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Die Betreuung erfolgt im Früh- und Nachmittagsbereich in altersgemischten Gruppen und in der Kernbetreuungszeit (ca. 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr) in 5 altershomogenen Gruppen mit je maximal 15 Kindern pro Gruppe.
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Pädagogische Stichworte:

Bildung, Gesundheit, Bewegung, Sauna, Wertevermittlung, Inklusion
Profil der Kita:

Das Haus der Generationen wurde 2012 erbaut. Auf drei Etagen befinden sich die KiTa Märchenland sowie die Herberge und der Projektbereich RoBertO (im Erdgeschoss).

Die Kita Märchenland ist eine familienfreundliche Einrichtung im Haus der Generationen. Maximal 75 Kinder werden in 5 altershomogenen Gruppen liebevoll betreut. Die Gruppen werden vom ersten Tag der Eingewöhnung bis zum Schuleintritt von einem/r Bezugserzieher:in begleitet. Zusätzliche Erzieher:Innen unterstützen die Bezugserzieherinnen in ihren Gruppen.
Die Gruppenräume sind altersspezifisch gestaltet, so dass die Kinder jährlich den Gruppenraum wechseln und immer wieder neue, altersgerechte Spiel- und Lernerfahrungen machen können. Das pädagogische Konzept beinhaltet eine ganzheitliche und gezielte Entwicklungsförderung, verbunden mit einer wertschätzenden und respektvollen Grundhaltung gegenüber dem Kind und seinen Eltern. Wir bieten den Kindern einen geregelten Tagesablauf mit vielfältigen Bewegungs-, Spiel- und Lernmöglichkeiten und stärken die Gesundheit der Kinder durch regelmäßige Saunagänge und Wassertreten in unserem Garten-Saunahaus.
In der Küche des Café „Sonnenstrahl“ werden täglich alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Vesper) frisch und vollwertig zubereitet.
Kosten:

35 Euro im Monat für Vollverpflegung
Personal:

staatlich anerkannte Erzieher:Innen zum Teil mit der Zusatzausbildung Facherzieher für Integration, Erzieher:Innen in berufsbegleitender Ausbildung
Essen:

Vollverpflegung (Frühstück, Mittag und Vesper) aus der hauseigenen Küche
Elternmitwirkung:

Die Begegnungsstätte/Projektbereich RoBertO ist ein Ort für alle Menschen. Die verschiedenen Angebote bringen Kinder, Eltern, Familien und Senioren mit und ohne Behinderung zusammen. Dabei ist auch die Herkunft und das Alter nicht wichtig. Im Café Sonnenstrahl können sich Eltern und Gäste in gemütlicher Atmosphäre treffen.
Verkehrsanbindung:

Anfahrt Tram 16, M5, M6, M8, M13 Roederplatz



https://www.kitanetz.de/berlin/10367/paul-junius-str64a.phpAusgedruckt am: 18. 11. 2025  - (c) Kitanetz.de