Kita Kiddies Club
12053 Berlin - Neukölln
Altenbraker Str 1
Träger:
ABC Kiddies Club gGmbH
Alter / Anzahl der Kinder:
ab 9Mon. bis Schuleintritt. Die Kinder werden in Gruppen von 9Mon.bis 3Jahre und von 3-6JAhre aufgeteilt. Eine Altergemischte Gruppe ist vorerst nicht vorgesehen. Weiterhin soll eine Integrationserzieherin mitangestellt werden
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten sind geplant von 7 bis 16 Uhr. Möglichkeiten der Betreuung über die festgesetzte Betreuungszeit hinaus oder eine Betreuung außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach Absprache
Pädagogische Stichworte:
Musikal. und sprachl. Ausrichtung, Bilingual Dt/Engl; Dt/Tr bei anfragen auch Span.
Profil der Kita:
Wir sind momentan im Aufbau mit unserer Kindertagesstätte in diesem Kiez und möchten spätestens Anfang Dez.2013 mit 2-3 Gruppen eröffnen. So das für uns zu Beginn alle Altergruppen in Betracht kommen. Die Gruppen werden zum Teil nach der Reggio Päd. arbeiten wobei die Erziehung eine sprachlich und musikalische Förderung und entsprechend der Bedürfnisse der Eltern und des Wohnumfelds angepasst werden soll. Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir Kindern auf gleicher Ebene begegnen und ihre Kreativität fördern. Bei uns bekommen Kinder eine Umgebung voller Lernanreize, so unterstützen wir deren Selbstbetätigung. Wir lassen Kinder Gemeinschaft erfahren. Sie treffen auf Erwachsene, die begleiten und Fähigkeiten fördern. Wir achten darauf, dass Kinder lernen können, wie es ihnen entspricht. Mit Portfolios und Entwicklungsgesprächen beziehen wir die Eltern mit ein, etwas über das Lernen ihrer Kinder und deren Stärken zu erfahren.
Elternmitwirkung:
Eltern erwarten heutzutage zu Recht mehr von Krippe und Kita, als nur ein Ort der Bet! reuung d es Kindes zu sein. In unseren pädagogischen Einrichtungen wollen wir uns als Unterstützer der Eltern verstehen und als Partner bei unserer gemeinsamen Aufgabe, jedes Kind bestmöglich zu fördern es gedeihen zu lassen. Wir möchten Eltern mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung bei der nicht immer einfachen Aufgabe des Elternseins beistehen. Eltern erwarten vielfach von Krippe und Kindergarten, auch ein Ort der Zusammenkunft der Familie zu sein. Regelmäßig wollen wir Veranstaltungen für Eltern und Kinder mit Kuchen und Kaffee anbieten. Dazu gehören Sommerfeste, Bastelnachmittage und unsere Elterncafés. Auch unsere Ansprüche an die Eltern sind höher als in manch anderer Einrichtung. Um jedes Kind individuell und optimal fördern zu können, ist für uns ein regelmäßiger Informationsaustausch wichtig. Wir nehmen den Auftrag zur Erziehungspartnerschaft sehr ernst. Nur gemeinsam mit Ihnen können wir das Beste für Ihr Kind und für die Gesellschaft erreichen und damit eine gute Zukunftsinvestition verwirklichen.
Verkehrsanbindung:
Der Ringbahnhof und U-Bahn Hermannstraße (S41 und S42, S45, S46) befindet sich in der Nähe(5min.Fußweg). Auch ist die U8 Boddinstr.(aktuell Bauarbeiten vorhanden) fußläufig zu erreichen. Die U7 Karl-Marx-Str, das weiter entfernt liegt, wäre auch eine Alternative.