Kitanetz


(H)Ort der Abenteuerkinder Pasewalk

17309 Pasewalk - Vorpommern-Greifswald
Torgelower Str. 31

Träger:
Trägerwerk Soziale Dienste in Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Tel1.:
03973 / 213855
Fax:   
03973 / 213855

Alter / Anzahl der Kinder:

44 Kinder ab der 1. Klasse
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Frühhort: 06:00 Uhr bis 07:30 Uhr (bei Bedarf und Anmeldung)
Pädagogische Stichworte:

Hort
Profil der Kita:

Willkommen im (H)Ort der Abenteuerkinder Pasewalk
– einem lebendigen Ort zum Entdecken, Lernen und Wohlfühlen.

Unser Hort gehört zum Trägerwerk Soziale Dienste Mecklenburg-Vorpommern, einem erfahrenen und engagierten Träger in der Kinder- und Jugendhilfe. Das Trägerwerk setzt sich landesweit für hochwertige Betreuung, Bildung und Teilhabe ein. Es unterstützt uns mit Fachwissen, Weiterbildungen und einem starken Netzwerk – so können wir den Kindern in Pasewalk eine moderne, liebevolle und verlässliche Betreuung bieten.
Bei uns finden bis zu 44 Kinder Raum für Abenteuer, Gemeinschaft und individuelle Entwicklung.

Wir bieten eine aktive Hausaufgabenbetreuung und tägliches Lesen nach Bedarf. Kreativität, Bewegung, Fußball, Entspannung und Filmzeiten bereichern den Alltag. Unser situationsorientierter Ansatz ermöglicht es uns, flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Ein besonderer Service: Wir holen alle Kinder kostenfrei mit dem horteigenen Auto von den Pasewalker Schulen ab und bringen sie bei Bedarf am Nachmittag zu den Bussen.

Familienbeteiligung ist uns wichtig: Zwei Elternabende, ein Sommerfest und vielfältige Mitmachmöglichkeiten schaffen ein starkes Miteinander.

Unser Team bildet sich regelmäßig fort, um eine moderne, inklusive Pädagogik zu gewährleisten. Kinder mit Neurodivergenz oder seelischen Bedürfnissen finden bei uns eine ruhige, helle Umgebung mit Rückzugsräumen. Die Gestaltung der Räume erfolgt gemeinsam mit den Kindern – ihre Ideen sind bei uns willkommen und werden nach Möglichkeit umgesetzt.
Kosten:

Die Hortbetreuung ist für Familien kostenfrei – Land und Gemeinde übernehmen die vollständigen Betreuungskosten. Eltern zahlen lediglich das Mittagessen (derzeit 4,40 € pro Tag). Zusätzlich wird einmal jährlich Teegeld eingesammelt, damit jederzeit Getränke bereitstehen. In den Ferien können für Ausflüge teilweise Zusatzkosten anfallen. Wir achten darauf, dass alle Kinder teilnehmen können.
Personal:

Unser engagiertes Team sorgt täglich für eine liebevolle und verlässliche Betreuung. Geleitet wird der Hort von Anna Ziebart. Zwei pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder mit Herz, Fachwissen und modernen Konzepten. Unterstützt werden sie von zwei Hauswirtschaftskräften, die Fahrdienst, Reinigung und alle Aufgaben rund ums Haus übernehmen – für einen sicheren, sauberen und gut organisierten Hortalltag.
Essen:

Unser Mittagessen liefert der Speicher Nechlin – täglich stehen zwei Gerichte zur Auswahl, eines davon immer vegetarisch. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Vesper bringen die Kinder eigene Snacks mit. In den Ferien und zu besonderen Anlässen kochen und backen wir gemeinsam – das macht Spaß, stärkt die Gemeinschaft und vermittelt wertvolle Alltagskompetenzen.
Elternmitwirkung:

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns sehr wichtig. Alle Familien werden als Partner anerkannt und durch den Elternrat vertreten, der jährlich bis Mitte September gewählt wird. Wir führen regelmäßige Tür- und Angel-Gespräche und laden zu zwei Elternversammlungen pro Schuljahr ein. An unserer Infowand finden Eltern aktuelle Angebote zur Familienbildung und aus der Region. Bei Bedarf führen wir gemeinsam Elterngespräche, um Lösungen zu finden, die für alle Seiten passend ist. Zu unseren Festen sind Familien herzlich eingeladen und gern gesehene Gäste. Eltern können uns bei der täglichen Arbeit, Festen oder Ausflügen unterstützen.
Verkehrsanbindung:

Unser Hort liegt am Stadtrand von Pasewalk. Die Zugstation ist ca. 300 Meter vom Grundstück entfernt. Zu den Nachmittagsbussen bringen wir die Kinder, mit dem horteigenen Auto.



https://www.kitanetz.de/mecklenburg-vorpommern/17309/torgelower-strasse31.phpAusgedruckt am: 11. 10. 2025  - (c) Kitanetz.de