Kitanetz


Kinderladen Wilde Möhre

12437 Berlin - Treptow
Mörikestr. 2

Träger:
FreiRäume e.V.
Tel1.:
0163 7956085
Alter / Anzahl der Kinder:

18 Kinder in Altersgemischter Gruppe.
Öffnungszeiten:

8- 17 Uhr
Pädagogische Stichworte:

genderreflektierte und vorurteilsbewusste Pädagogik
Profil der Kita:

In unseren Räumen in der Mörikestraße 2 werden 18 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in einer altersgemischten Gruppe von mindestens drei ausgebildeten Pädagog*innen betreut. Unser Kinderladen hat Montags bis Freitags von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Alltag unseres Kinderladens wird durch die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Bezugspersonen und Pädagog*innen bestimmt. Wir präferieren flache Hierarchien und wollen den Kindern freies Arbeiten und Spielen sowie selbstbestimmtes Lernen ermöglichen. Wir wünschen uns eine vorurteilsbewusste und genderreflektierte Pädagogik.
Personal:

5 Erzieher*innen, 1 Person im Freiwilligen Sozialen Jahr
Essen:

Die Ernährung der Kinder im Kinderladen ist für uns sehr wichtig. Alle Eltern haben gemeinsam das Ernährungskonzept des Kinderladens diskutiert. Im Ergebnis gibt es vegetarische und vegane Lebensmittel, welche möglichst regional und biologisch angebaut wurden. Auf zuckerhaltige Lebensmittel wird im Kinderladen weitestgehend verzichtet. Unsere Kinder können Frühstück, Mittagessen und einen Snack am Nachmittag im Kinderladen essen.
Elternmitwirkung:

Als Elterninitiativ-Kindertagesstätte (EKT) bestimmt uns das Prinzip der Selbstorganisation und -verwaltung. Das bedeutet, dass bei uns – im Gegensatz zu staatlichen Kitas – mehr (ehrenamtliches) Engagement der Eltern erforderlich ist. Die Eltern sind so intensiv in das Geschehen des Kinderladens eingebunden: Sie können viel selbst gestalten und über wichtige Dinge mitentscheiden. Sie müssen jedoch auch bestimmte Aufgaben wie z.B. Vorstandsarbeit, Elterndienste bei Krankheit, Reparaturen, Einkäufe, Öffentlichkeitsarbeit usw. übernehmen, damit der Laden läuft. Auf regelmäßig stattfindenden Elternabenden, an denen alle Eltern teilnehmen sollen, werden pädagogische und organisatorische Themen diskutiert.
Verkehrsanbindung:

nahe S.-Bahnhof Baumschulenweg



https://www.kitanetz.de/berlin/12437/moerikestrasse2.phpAusgedruckt am: 3. 10. 2025  - (c) Kitanetz.de