L'oiseau bleu e.V.
10709 Berlin - Wilmersdorf
Nestorstr. 20
Träger:
Verein zur Förderung der Kita L'oiseau bleu e.V.
Alter / Anzahl der Kinder:
Im „L’oiseau bleu“ werden aktuell insgesamt bis zu 25 Kinder ab 1 Jahr bis zur Einschulung bilingual betreut und gefördert.
In der KiTa werden die Kinder altersgemischt in einer Gruppe betreut und gefördert; je nach Neigung und Können finden Aktivitäten gemeinsam, zum Teil auch getrennt statt (fakultativ).
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 08:00 - 17:00 Uhr, Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Pädagogische Stichworte:
Sprache, Sport, Kunst, Musik, Vorschule, soz. Kompetenzen, Autonomie des Kindes, Situationsansatz
Profil der Kita:
Das Leitmotiv unserer Arbeit lautet „Wüchsen die Kinder in der Art fort, wie sie sich andeuten, so hätten wir lauter Genies.“ Es meint, dass jeder Mensch mit unendlich vielen Veranlagungen und Möglichkeiten zur Welt kommt, es gilt nur, diese zu erkennen, aufzugreifen und in vielfältigen Anregungen und Angeboten zu fördern.
Im „L’oiseau bleu“ können die Kinder ein umfangreiches Programm, wie z.B. Kletter-, Musik-, Keramik- und Schwimmunterricht erfahren. Außerdem werden die Kinder in dem Vorschulunterricht umfangreich auf den Schuleintritt sowie intensiv auf den Aufnahmetest der dt.-frz. Europaschule (SESB) vorbereitet.
Die Schulferien nutzen wir gemeinsam mit den Kindern für verschiedene der Jahreszeit entsprechende, situativ- oder themenbezogene Ausflüge im Gesamtraum von Berlin (z.B. Zoo, Aquarium, Wald, See, Museum, Theater, Wasserwerkstatt, Kinderbauernhof, Verkehrsschule, etc.).
Den Kindern stehen hinter dem Haus ein Gärtchen mit Spielplatz sowie eine große Wiese zur Verfügung.
Im Umfeld der KiTa befinden sich zahlreiche Spielplätze.
In der KiTa wird neben dem Engagement des Vollwert-Caterers LUNA eine Hauswirtschafterin in Teilzeit und eine Reinigungskraft beschäftigt.
Einen Rahmen für individuelle Entwicklungsgespräche zu schaffen, der es ermöglicht, auftretende Probleme immer vertrauensvoll ansprechen zu können, ist uns wichtig. Insofern ist den pädagogischen Fachkräften in der täglichen Arbeit mit den Eltern die vertrauensvolle Kooperationsbereitschaft im Sinne der Entwicklung des Kindes von maßgeblicher Bedeutung.
Kosten:
Die KiTa „L‘oiseau bleu“ finanziert sich zu 95% über den Kitagutschein der Berliner Jugendämter (Ganztagsgutschein, Herkunftssprache ND) sowie einer Zuzahlung für die Vollverpflegung und für zusätzliches die Pädagogen unterstützendes Personal. Extern angebotene Kurse kosten teilw. extra.
Personal:
Die Betreuung in der Gruppe erfolgt nach vorgegebenen Personalschlüssel (SenJug) plus der täglichen Unterstützung einer Hauswirtschafterin und einer Reinigungskraft (Zuzahlung).
Essen:
Im „L’oiseau bleu“ werden die Kinder vollwertig (vegetarisch, BIO) und voll verpflegt mit Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss (Zuzahlung).
Elternmitwirkung:
„L’oiseau bleu“ e.V. wurde in 2021 zu einer Mitarbeiter-Eltern-Initiative umstrukturiert. Das bedeutet, neben den Fachkräften der KiTa sind auch die Eltern der KiTa Mitglied im Verein und als solches aktiv an der Organisation und Aufrechterhaltung des KiTa-Betriebs beteiligt (die pädagogische Arbeit in der Gruppe obliegt jedoch den Fachkräften).
Verkehrsanbindung:
S-Bhf. Halensee / S-Bhf. Hohenzollerndamm (S41, S42) U-Bhf. Adenauer Platz / U-Bhf. Konstanzer Str. (U7)
BUS 143, BUS 110, BUS 310 Hochmeister Platz