Stadtküken Kita Baumpieper Neugraben-Fischbek
21149 Hamburg - Harburg
Baumpieperweg 5
Träger:
JAH Verwaltungs GmbH
Alter / Anzahl der Kinder:
95 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 07:00 - 17:00
Pädagogische Stichworte:
Natur-KITA
Profil der Kita:
Im südlichen Hamburg, Baumpieperweg 1‑13, liegt die Kita Baumpieper am Übergang zu Wald und Feld. Der direkte Naturzugang schafft ideale Voraussetzungen für wilde Entdeckungsabenteuer: Bauen, Forschen, Beobachten. Achtsamkeit und Partizipation leiten den Tagesablauf. Die Einrichtung fördert die Sinne bewusst: Haptik, Klang und Bewegung sind zentral, genauso wie Gemüseanbau, handwerkliches Tun und freies Spiel. Innenräume aus natürlichen Materialien bieten Geborgenheit. Betreuungszeiten sind familienfreundlich flexibel – ideal für naturbegeisterte Familien.
Kosten:
Wir erheben einen Qualitätsbeitrag zw. 25€ und 45€ (variiert je nach Zusatzleistung). Dieser ist unabhängig von der städtischen Förderung zu betrachten.
Essen:
Bei Stadtküken wird auf gesunde, ausgewogene Ernährung mit überwiegend biologischen und regionalen Zutaten geachtet. Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack sind abwechslungsreich und kindgerecht. Schweinefleisch und künstliche Zusatzstoffe werden vermieden. Wasser und ungesüßter Tee stehen jederzeit bereit. Gemeinsame Mahlzeiten fördern Achtsamkeit, Selbstständigkeit und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln.
Elternmitwirkung:
Elternmitwirkung ist bei Stadtküken in Neugraben-Fischbek ein fester Bestandteil des Kita-Alltags. Im offenen, vertrauensvollen Austausch gestalten Eltern das Kita-Leben aktiv mit – sei es bei Festen, Ausflügen, im Elternrat oder durch kreative Beiträge. Regelmäßige Gespräche und Transparenz schaffen eine starke Erziehungspartnerschaft. So entsteht ein gemeinsamer Raum, in dem sich Kinder geborgen fühlen und in ihrer Entwicklung bestmöglich begleitet werden.
Verkehrsanbindung:
Die Kita ist bequem mit den Buslinien 40 und 550 erreichbar (Haltestellen: Cuxhavener Straße West und Im Fischbeker Heidbrook West) und bietet eine gute Anbindung an den S-Bahnhof Neugraben (Linie S3). Familien aus Fischbek, Neugraben, Hausbruch und sogar aus Harburg gelangen so unkompliziert mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Einrichtung.