Kitanetz


Kita Villa Hertz

13158 Berlin - Pankow
Hertzstraße 15

Träger:
MASAkids gUG (hb)
Tel1.:
030/92275160

Alter / Anzahl der Kinder:

30 Kinder im Alter von 8 Monaten bis Schuleintritt - Betreuung von Kindern mit erhöhtem und wesentlich erhöhtem Förderbedarf - Betreuung von Kindern mit Migrationshintergrund
Öffnungszeiten:

Unsere Einrichtung ist täglich von Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Aus aktuellen Anlass sind die Öffnungszeiten bis auf weiteres eingeschränkt! Unsere ausgewiesene Jahresplanung verschafft Ihnen einen Gesamtüberblick über die Schließzeiten unserer Einrichtung. - dreiwöchige Sommerschließzeit mit möglicher Notbetreuung - Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr - Schließtage für Weiterbildungen der pädagogischen Fachkräfte - Brückentage
Pädagogische Stichworte:

Situationsansatz, tiergstützte Pädagogik, halboffenes Konzept
Profil der Kita:

Die Kita Villa Hertz eröffnete im Jahr 2015 und ist ein kleines, familiäres Haus in der alle Kollegen ihre eigenen Ressourcen durch Individualität und Interessen entfalten und somit den Kitaalltag mitgestalten können.

Mehrere Ebenen in der Einrichtung mit themenbezogene Funktionsräumen gibt den Kindern die Möglichkeit zur freien Entfaltung der individuellen Entwicklungsprozesse.
Wir schätzen das halboffene Konzept und legen großen Wert auf Partizipation, Sprache und Musik.
Diese enge soziale Gemeinschaft schafft sowohl für die Kindern und das pädagogische Team eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Der Einsatz des Personalometers gibt umfassende Transparenz und Sicherheit zur Betreuung der Kinder.

Wir arbeiten nach den Berliner Bildungsprogramm und legen einen konzeptionellen Schwerpunkt auf die tiergestützte Pädagogik. In unserer Einrichtung werden Schildkröten liebvoll betreut und gepflegt. Der Kontakt mit unseren Begleit- und Therapiehund lässt Kinderaugen strahlen. Eine Kooperation mit einem Reiterhof im Norden Berlin ermöglicht uns die Unterbringung, Versorgung und Ausbildung unserer 3 Pferde. Die Kinder können ab 4 Jahren regelmäßig die Pferde besuchen.
Kosten:

- Regelsatz der gesetzlichen Essenskosten - geringer Zusatzbeitrag für erweiterte Verpflegung und pädagogisches Zusatzangebot
Personal:

- staatlich anerkannte Fachkräfte sowie Fachkräfte für Integration (m/w/d) - Sozialassistenten/Quereinsteiger (m/w/d) - Auszubildende (m/w/d) - Praktikanten (m/w/d)
Essen:

- Lieferung des Mittagessens erfolgt über unseren Verpflegungsspezialisten Hofmann Manufaktur - Frühstück, Vesper sowie Zwischenmahlzeiten und Getränke organisiert die Einrichtung - Berücksichtigung von Allergien und Essgewohnheiten
Elternmitwirkung:

- Teilnahme an Elternversammlungen und Informationsveranstalungen, Wahl der Elternsprecher - jährliche Gespräche zu den Entwicklugsprozessen ihrer Kinder - Beteiligung an Festen und Feiern - Mitwirkung bei großen Projekten, Angeboten und Ausflügen
Verkehrsanbindung:

S- Bhf Wilhelmsruh Bus 122 (Hertzstraße/Hauptstraße) Bus 155 (Hauptstraße/Schillerstraße)



https://www.kitanetz.de/berlin/13158/hertzstrasse25.phpAusgedruckt am: 3. 10. 2025  - (c) Kitanetz.de