Alter / Anzahl der Kinder:
84 Kinder im Alter von eins bis zur Einschulung werden in sechs Gruppen betreut.
Pädagogische Stichworte:
Projekte, Berliner Bildungsprogramm, Sprachförderung, interkulturelle Erziehung
Profil der Kita:
Das Berliner Bildungsprogramm wird durch Gruppenprojekte mit Leben erfüllt und auf vielfältige und ansprechende Weise vermittelt. Die Projektthemen werden gemeinsam mit den Kindern entwickelt und präsentiert.
Die Sprachentwicklung jedes Kindes dokumentieren wir in seinem Sprachlerntagebuch.
Gemeinsame Ausflüge sind häufig Höhepunkte der Projektarbeit. Sie entwickeln die soziale Kompetenz, beflügeln die Sprachentwicklung und stärken so das Selbstvertrauen der Kinder.
Durch unsere Vorschularbeit fördern wir die Kenntnisse und Fähigkeiten für einen erfolgreichen Schulstart.
Kinder aller Kulturen und Nationalitäten sind bei uns herzlich willkommen. Die Feste, Traditionen und Werte anderer Kulturen berücksichtigen wir in unserer Arbeit. Sie bereichern unser Zusammenleben.
Wir möchten durch unsere Wertschätzung und liebevolle Zuwendung dazu beitragen, dass sich die Kinder zu selbstbewussten, selbständig handelnden und in sich ruhenden Persönlichkeiten entwickeln, die
•über ein altersgerechtes, solides Wissen verfügen,
•sich altersgerecht sprachlich richtig artikulieren können und
•sich ihrer emotionalen, kognitiven, motorischen und sinnlichen Fähigkeiten und ihres Könnens sicher sind.