Kita 'Knirpsenbude'
12555 Berlin - Köpenick
Ottomar-Geschke-Straße 13/15
Träger:
Pfefferwerk Akademie gGmbH
Tel1.:
+49 30 44383 – 602
Alter / Anzahl der Kinder:
Wir betreuen Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt in zwei Nestgruppen und in sechs altersgemischten Gruppen.
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6.00 bis 18.00 Uhr
Pädagogische Stichworte:
Integration, YoBEKA
Profil der Kita:
Unsere Kita liegt in einer landschaftlich schönen Umgebung, inmitten von Parks, Wasser und Wald. Wir haben einen großzügig angelegten Garten, viele Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten.
In unserer Kita finden Kinder mit und ohne Behinderung eine Spiel- und Lernwelt, in der sie ihre Stärken wahrnehmen, ihre Fähigkeiten und Begabungen entfalten und sich in ihrem Tempo entwickeln können. Wir ermuntern die Kinder, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern, den Radius ihrer Selbst-ständigkeit zu erweitern und darin ihre selbst gesteckten Ziele zu verfolgen. Im Spiel unterstützen wir die Neugierde, die Lernfreude und die Lernmotivation der Kinder.Wir arbeiten auf der Grundlage des Situationsansatzes. Er ist geprägt von Projektarbeit, musikalischen und bewegungsrei-chen Aktivitäten, die den Forschergeist der Kinder anregen und ihren Wissensdurst stillen. Dazu gehören spannende Ausflüge, Gruppenfahrten und Theaterbesuche.
Personal:
In unserem Team arbeiten 33 pädagogische Fachkräfte, darunter drei Facherzieherinnen für Integration, sowie vier haustechnische Mitarbeiter*innen.
Essen:
In unserer hauseigenen Küche bereitet unsere Köchin für die Kinder täglich gesunde und abwechslungsreiche Speisen und Getränke zu. Für alle Kinder gibt es ein gesundes Obstfrühstück.
Elternmitwirkung:
Als Grundvoraussetzung für Elternarbeit steht für uns eine aktive konstruktive Kommunikation mit den Eltern. Elternhinweise und Veränderungsvorschläge werden diskutiert und in der täglichen Arbeit berücksichtigt. Für die Dauer eines Jahres existiert ein Elternausschuss mit gewählten Elternvertreter/innen aller Gruppen. Er dient der gegenseitigen Information sowie der Unterstützung und Beratung der Eltern, Erzieher/innen und der Leiterin.
Verkehrsanbindung:
S-Bahn S 47, Bahnhof Spindlersfeld
Straßenbahn S 60, 61
Bus: 167