Montessori-Kinderladen Mitte e.V.
Profil der Kita:
Wir gehen davon aus, dass jedes Kind mit Entdeckerfreude
und Gestaltungslust auf die Welt kommt. So wird das, was
die Kinder aus eigener Initiative unternehmen bei uns als
wesentliches Element ihrer Persönlichkeitsentwicklung
angesehen. Die Erwachsenen greifen nicht direkt in die
Spieltätigkeit der Kinder ein, sondern schaffen Bedingungen
unter denen sie sich selbstständig - aber gleichzeitig sicher -
entfalten können. Das betrifft alle Bereiche von der sozialen
Kompetenz, über die motorische Entwicklung bis hin zur
Entdeckung der eigenen Intelligenz und des eigenen
Ausdrucks. Kurz gesagt, wir versuchen, den Kindern dabei
zu helfen, selbstständig die Welt zu entdecken.
Als Konsequenz dieser Pädagogik gibt es im Kinderladen keine Angebote und Förderprogramme durch die Begleiterinnen. Es gibt auch keinen festgelegten Tagesablauf, da die Rhythmen der Kinder sehr unterschiedlich sein können. Stattdessen versuchen wir, den Kinderladen so zu gestalten, dass es eine Vielzahl von altersentsprechenden Materialien für die Kinder gibt, mit denen sie sich selbstständig beschäftigen können. Das Team springt dann ein, wenn es Fragen zu bestimmten Werkzeugen gibt oder wenn es einer ausgleichenden Kraft zwischen den Kindern bedarf. So sorgt das Team für die Einhaltung bestimmter Regeln (z.B. nicht mit Steckdosen spielen, Scheren nur für Papier benutzen, etc.) und begleitet Konflikte zwischen den Kindern.
Diese Konfliktbegleitung zielt nicht auf eine autoritäre Lösung von oben, sondern versucht Lösungen zu finden, die alle beteiligten Kinder befriedigen können.
Elternmitwirkung:
Da wir eine Elterninitiative sind ist die Elternmitarbeit sehr erwünscht und wird insbesondere in den Bereichen Organisation, Instandhaltung und Reinigung, Einkäufe, Pflege der Internetpräsenz, aber auch in Form von Elterndiensten im Krankheitsfall benötigt.
Wir treffen uns regelmäßig, besprechen unsere Anliegen und beschließen gemeinsam was wie am Besten erledigt werden kann.