Profil der Kita:
•Arbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
•Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
•Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, Entwicklungsgespräche, sowie Beratung der Eltern zur Entwicklungsförderung ihrer Kinder, Themenorientierte Elternabende und Elternnachmittage
•Integration von Kindern mit Behinderungen, Förderung sprachlicher Bildungsprozesse
•separate Kleinkindgruppe, Übergänge durch eine erweiterte Krippengruppe
•eigene Küche, die auf religiöse und gesundheitliche Ernährungsgewohnheiten der Kinder Rücksicht nimmt
•große Freifläche mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten