Kita Spreefeld
10179 Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 10
10179 Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 10
Träger:
Juwo - Kita gGmbHTel1.:
030 92036752
Email:
koegel@jugendwohnen-berlin.deKitaplätze:
25
Betreuung:
25 Kinder im Alter von 0-7 Jahren - 7 unter 3, 18 ab 3 Jahre - Aufnahmealter: ab 8 Wochen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 7:30 - 16:30 Uhr
Pädagogische Stichworte:
Early Excellence-Ansatz, Familienbildung, Inklusion
Profil der Kita:
Ausrichtung am allgemeinen pädagogischen Konzept der Juwo - Kita gGmbH (s. www.juwo-kita.de) und dem Early Excellence Gedanken
Besondere inhaltliche Schwerpunkte der Kita Spreefeld sind:
- Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- soziales Lernen
- Gesundheit
- Sprache
- ganzheitlich angelegte Bildung in Form - von offener Arbeit
- geschützter Nestgruppenbereich
Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 0 bis ca. 2½ Jahren werden in einer Nestgruppe betreut. Den Kindern stehen eine anregende Umgebung sowie auch „geschützte Zonen“ ohne Störung zur Verfügung. Für die Kinder ab ca. 2½ Jahren wird ein offenes Bildungskonzept umgesetzt, das vielfältige Bildungserfahrungen ermöglicht und Selbstwirksamkeit erlebbar macht. Der Übergang in der Kita von der Nestgruppe zum offenen Bereich für die größeren Kinder ist einfach zu vollziehen, da sich alle ErzieherInnen und Kinder aus der gemeinsamen Nutzung einzelner Räume kennen.
Die Kita Spreefeld orientiert sich am Early Excellence Gedanken:
„Jedes Kind ist exzellent, und seine Eltern sind in den ersten Jahren die wichtigsten Erziehungsexperten. Die Kita wird zu einem Familientreffpunkt.“
Dazu besteht das Angebot, in Kooperation mit der Kita Bethaniendamm und dem Familienzentrum Adalbertstraße 23 b Angebote der Frühförderung und der Familienbildung wahrzunehmen.
Die Kita nimmt gerne Kinder und Familien aus unterschiedlichsten Kulturen und Bildungszusammenhängen auf. Sie soll Ort der Begegnung für die vielfältigen Familien im Kiez sein und ist ein Ort des Von- und Miteinander-Lernens.
Die Einbindung der Kinder in den Alltag des nahe gelegenen Kinderbauernhofes soll das Profil unserer Kita insbesondere hinsichtlich eines ganzheitlichen Bildungskonzeptes und der naturwissenschaftlichen Bildung mit prägen.
Homepage:
http://www.jugendwohnen-berlin.de/kita-spreefeld.0.html
Personal:
Das gut qualifizierte, engagierte und gemischt-geschlechtliche Team bietet unterschiedliche Schwerpunkte und Erfahrungen:
- kreatives Gestalten
- Musik
- Gesundheitserziehung
- Sprachförderung
- tiergestützte Pädagogik
- Partizipation
Regelmäßige Teamfortbildung und Supervision.
Essen:
- offene Mahlzeiten in Kleingruppen in unserem „Kinderrestaurant“
- gesunde, vollwertige, vegetarische Ernährung (aus der Küche unserer Kita Bethaniendamm)
Elternmitwirkung:
- regelmäßiger Austausch der ErzieherInnen mit den Eltern
- Eltern sind in der Kita jederzeit willkommen
- Beteiligung der Eltern am Kitaleben
Kitagründung:
01.04.2014
Kitanetz-ID: 8580
Kita Spreefeld - mehr Infos
Diese Einrichtung ist eine von 147 Betreuungsangeboten, die im Kitanetz für den Kreis / Bezirk Mitte aufgelistet werden.
Für die Postleitzahl 10179 werden im Kitanetz 9 weitere Betreuungsangebote bereitgestellt.
Für den Standort Wilhelmine-Gemberg-Weg 10, 10179 Berlin sind im Kitanetz die Koordinaten 52.5097638 und 13.4238789 hinterlegt, die auf einer Karte in einem separaten Fenster angezeigt werden können:
geografischen Standort für Kita Spreefeld abrufenDaten aktualisieren - so geht es
Alle Daten für "Kita Spreefeld" können kostenlos über unseren Selbstverwaltungsbereich aktualisiert.
Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, fordern Sie diese bitte bei uns an:
post@kitanetz.de.
Den Login finden Sie hier:
SelbstverwaltungsbereichAlternativ können Sie unser Aktualisierungsformular nutzen und uns über Änderungswünsche ohne Passwort und Login informieren, die wir dann zeitnahe übernehmen:
Kita Spreefeld aktualisieren