Kinderladen Zweitausendfüßler e.V.
12157 Berlin
Thorwaldsenstr. 29
12157 Berlin
Thorwaldsenstr. 29
Träger:
Zweitausendfüßler e.V.Tel1.:
030 7954773
Email:
info@zweitausendfuessler.deKitaplätze:
16
Betreuung:
16 Kinder im Alter von 1-6 Jahren
Öffnungszeiten:
7:30 - 16:30
Pädagogische Stichworte:
Motorik, musikalische Früherziehung
Profil der Kita:
Zusammenarbeit mit den Eltern
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht, dass die Kinder sich bei uns wohlfühlen, Geborgenheit erfahren und sich bestmöglich entwickeln können. Damit dies gelingt, ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Team ein wesentlicher Bestandteil unseres Konzepts. Eine wertschätzende Atmosphäre und klare Absprachen sind für uns selbstverständlich. Durch verschiedene Gremien und Gesprächsformate sorgen wir dafür, dass Anliegen und Themen sachlich und konstruktiv bearbeitet werden. Das Team handelt dabei im Alltag stets professionell.
Elternmitarbeit und Austausch
Die Mitarbeit der Eltern ist ein wichtiger Teil unseres Kinderladen-Alltags. Sie schafft Nähe zwischen Familien und Team, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht den Kinderladen zu einem Ort, an dem sich alle willkommen und eingebunden fühlen. Auf diese Weise entsteht eine vertrauensvolle Umgebung, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen.
Der Wäschedienst wird von den Eltern abwechselnd übernommen. Jede Familie ist etwa viermal im Jahr an der Reihe – so teilen wir die Aufgaben fair und unterstützen uns gegenseitig.
Einmal im Jahr treffen wir uns zum gemeinsamen Frühjahrsputz. Dabei geht es nicht nur ums Saubermachen, sondern auch darum, gemeinsam aktiv zu sein und die Räume für die Kinder frisch und einladend zu gestalten.
Für die tägliche Verpflegung sorgt unsere Köchin, sodass die Eltern keine Kochdienste übernehmen müssen.
Wer möchte, kann sich außerdem in die Vereinsarbeit einbringen und so aktiv dazu beitragen, den Kinderladen weiterzuentwickeln.
Drei Elternabende pro Jahr bieten Raum für Austausch, Informationen und gemeinsame Planung. Sie sind auch eine Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennenzulernen.
Einmal jährlich führen wir ein Entwicklungsgespräch über den individuellen Fortschritt des Kindes.
Vor der Eingewöhnung findet ein Erstgespräch statt, nach der Eingewöhnung ein Abschlussgespräch.
Darüber hinaus stehen wir für Elterngespräche nach Bedarf jederzeit zur Verfügung.
Homepage:
http://www.zweitausendfuessler.de
Kosten:
- 80 € Vereinsbeitrag pro Monat
(dafür keine Extrazahlungen für Theaterbesuche, Motorik und musikalische Früherziehung)
Personal:
Team besteht aus 3 pädagogischen Fachkräften, 1 Auszubildender, 1 Köchin, 1 Hauswirtschafterin
Essen:
Gesundes Bio-Essen, täglich frisch gekocht, religiöse und/oder gesundheitliche Besonderheiten werden berücksichtigt
Elternmitwirkung:
- Keine Kochdienste
- ca. alle drei Monate ein Wäschedienst
- einmal im Jahr gemeinsamer Frühjahrsputz
- Elternabende
- jährliche Entwicklungsgespräche
- Erstgespräch vor und Abschlussgespräch nach der Eingewöhnung
- Elterngespräche nach Bedarf
- Sommer-, Laternen- und Weihnachtsfest
Verkehrsanbindung:
Bus M76, 187, 170
Diese Einrichtung ist eine von 112 Betreuungsangeboten, die im Kitanetz für den Kreis / Bezirk Steglitz aufgelistet werden.
Für die Postleitzahl 12157 werden im Kitanetz 7 weitere Betreuungsangebote bereitgestellt.
Für den Standort Thorwaldsenstr. 29, 12157 Berlin sind im Kitanetz die Koordinaten 52.461669 und 13.3442882 hinterlegt, die auf einer Karte in einem separaten Fenster angezeigt werden können:
Alle Daten für "Kinderladen Zweitausendfüßler e.V." können kostenlos über unseren Selbstverwaltungsbereich aktualisiert.
.
Alternativ können Sie unser Aktualisierungsformular nutzen und uns über Änderungswünsche ohne Passwort und Login informieren, die wir dann zeitnahe übernehmen: