Kitanetz
Kitanetz-Banner

Top Stellenangebote

Logo
ab sofort, Ab 20 Std flexibel
10963 Berlin
Logo
ab ab sofort, Teil-und Vollzeit
10719 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, nach Absprache
12159 Berlin
Logo
ab sofort, 30-39 Wochenstunden
12437 Berlin
Logo
ab sofort, 30-39 Wochenstunden
12167 Berlin
Logo
ab nach Absprache,
13591 Berlin
Logo
ab ab sofort, Teil- / und Vollzeit
12355 Berlin
Logo
ab ab sofort oder später, Teil- oder Vollzeit
12437 Berlin
Logo
ab nach Absprache, 38,5 Std.
14050 Berlin












Berlin - Neukölln

Kleine Monster AG


12347 Berlin
Mohriner Allee 96

12347 Berlin
Mohriner Allee 96

Träger:

Kleine Monster e.V.

Tel1.:
030 98357018

Fax:   
030 98357018

Email:

leitung@kleine-monster-ag.de

Kitaplätze: 
33

Betreuung:

33 Plätze für Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt

Öffnungszeiten:

montags bis freitags von 7:30 bis 16:30 Uhr

Profil der Kita:

UNSER ANSATZ

Wir betrachten unsere Pädagogik als „Pädagogik des Seins“, die sich den Bedürfnissen der Kinder anpasst und mit den äußeren Umständen ändert.
Zum Begreifen der Welt muss die Wahrnehmung geschult werden. Wahrnehmung bedeutet Fragen stellen, Lösungen suchen, Antworten finden, Erfahrungen machen.

Jedes Kind ist einmalig. Wir betrachten uns als Begleiter und Mitlernende der Kinder. Durch die vorbereitete Umgebung schaffen wir eine liebevolle und anregungsreiche Atmosphäre. In diesem Klima können die Kinder soziale und kognitive Fähigkeiten entwickeln, Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.

DAS BILD VOM KIND

Das Kind ist
•Mittelpunkt der Pädagogik
•ein selbständiges, interagierendes Wesen
•Protagonist eigener Spielideen und Lerninhalte
•aktiver Gestalter und Forscher
•einmalig und verlangt ganzheitliches Verständnis.
•Es lernt durch die aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt in allen Lebensbereichen (Piaget) und mit allen Sinnen.

AUFGABEN DES ERZIEHERS

Unsere Aufgaben sehen wir darin;

•individuelle Bedürfnisse des Kindes zu beobachten und darüber mit Kollegen im Austausch zu stehen
•die „sensiblen Phasen“ (Montessori) zu berücksichtigen, d. h. den richtigen Zeitpunkt für jeden Lernschritt zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren
•zu wissen, dass jedes Kind sich in seinem eigenen Tempo und unterschiedlich in jedem Entwicklungsbereich entwickelt
•Stärken und Fähigkeiten des Kindes gemäß eines nicht-defizitären Ansatzes zu erkennen und gleichermaßen gegebenenfalls Erfahrungsangebote zum Ausgleich von Entwicklungsdefiziten durch
Einbeziehung von Vorlieben und Stärken zu machen
•eine vorbereitete Umgebung zu schaffen, für eine entspannte, liebevoll-harmonische und anregungsreiche Atmosphäre zu sorgen, in der die Kinder sich angstfrei bewegen und sie ihre Energien uneingeschränkt auf ihre Aktivitäten verwenden können
•durch Raumgestaltung eine ästhetisch ansprechende Umgebung zu schaffen, die Anregung und Anstöße
gibt („Raum als 3. Erzieher“)
•für eine Heterogenität von strukturierten und unstrukturierten Materialien zu sorgen

ALLTÄGLICHES

Zur Einstimmung auf den Tag beginnen wir mit einem Morgenkreis. Danach haben die Kinder die Möglichkeit, an Projektarbeit und Erfahrungsangeboten teilzunehmen oder sich selbst gewählten Aktivitäten im Freispiel zu widmen.

Täglich verbringen wir auch Zeit draußen, entweder in unserem Garten oder in der Umgebung.

Zu unserem Programm gehören auch Ausflüge und Exkursionen. Jeden Montag gehen wir schwimmen und am Freitag findet immer ein Waldausflug statt.

Einmal wöchentlich versammeln sich alle Vorschulkinder zu einem gemeinsamen Vormittag mit speziellen Angeboten.

Klare Regeln und Rituale strukturieren den Tages- und Jahresablauf.

Homepage:

https://www.kleine-monster-ag.de/

Personal:

eine Kindheitspädagogin, zwei Erzieherinnen und einen Erzieher,einen Sozialassistenten, einen Erzieher in Ausbildung und eine Aushilfskraft

Essen:

Unser Frühstück bereiten wir eigenständig mit frischen und gesunden Zutaten zu. Das Mittagessen bekommen wir geliefert. Das Frühstück, Mittagessen und die Vesper werden täglich frisch und abwechslungsreich zu bereitet. Die Zutaten werden größtenteils von regionalen Händlern eingekauft.

Elternmitwirkung:

Der Kinderladen lebt durch die aktive Mitarbeit der Eltern. Entsprechend der Art und Zielsetzung einer Elterninitiativ-Kita ist der engagierte Einsatz der Eltern erwünscht und erforderlich. Dies geschieht in Form von Arbeitsstunden, die jede Familie erhält und ableistet.

Wir bieten Transparenz, regelmäßige Elternabende und sind aufgeschlossen für Mitwirkung und Unterstützung am Kitageschehen!

Verkehrsanbindung:

Bus 181
Haltstelle 'Im Rosengrund'



Kitanetz-ID: 1455




Kleine Monster AG - mehr Infos

Diese Einrichtung ist eine von 154 Betreuungsangeboten, die im Kitanetz für den Kreis / Bezirk Neukölln aufgelistet werden.
Für die Postleitzahl 12347 werden im Kitanetz 7 weitere Betreuungsangebote bereitgestellt.
Für den Standort Mohriner Allee 96, 12347 Berlin sind im Kitanetz die Koordinaten 52.44115 und 13.41992 hinterlegt, die auf einer Karte in einem separaten Fenster angezeigt werden können:
geografischen Standort für Kleine Monster AG abrufen

Daten aktualisieren - so geht es

Alle Daten für "Kleine Monster AG" können kostenlos über unseren Selbstverwaltungsbereich aktualisiert.
Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, fordern Sie diese bitte bei uns an: post@kitanetz.de.
Den Login finden Sie hier: Selbstverwaltungsbereich
Alternativ können Sie unser Aktualisierungsformular nutzen und uns über Änderungswünsche ohne Passwort und Login informieren, die wir dann zeitnahe übernehmen: Kleine Monster AG aktualisieren

Unsere Partner


Kitanetz-Infos

Kostenlose Platzangebote für Kitas
Hallo Kitas

Platzangebote kostenlos aufgeben, ganz einfach - ohne Anmeldung

Nachhaltige Kita

Ausgezeichnete Kindergärten finden

Zertifikate für Nachhaltigkeit

Kitas mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit finden

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx


• Kontakt     • Nutzungsbedingungen     • Impressum     • AGB     • Datenschutzerklärung     • Sponsoring     • (c) 2025, Kitanetz.de