Kitanetz
Kitanetz-Banner

Top Stellenangebote

Logo
ab sofort, Ab 20 Std flexibel
10963 Berlin
Logo
ab ab sofort, Teil-und Vollzeit
10719 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, nach Absprache
12159 Berlin
Logo
ab sofort, 30-39 Wochenstunden
12437 Berlin
Logo
ab sofort, 30-39 Wochenstunden
12167 Berlin
Logo
ab nach Absprache,
13591 Berlin
Logo
ab ab sofort, Teil- / und Vollzeit
12355 Berlin
Logo
ab ab sofort oder später, Teil- oder Vollzeit
12437 Berlin
Logo
ab nach Absprache, 38,5 Std.
14050 Berlin












Berlin - Wedding

EKT Berliner Stadtmäuse e. V.


13351 Berlin
Transvaalstr.20

13351 Berlin
Transvaalstr.20

Träger:

Berliner Stadtmäuse e.V.

Tel1.:
030-92279491

Tel2.:
030-55140738

Email:

kontakt@ekt-berliner-stadtmaeuse.de

Kitaplätze: 
24

Betreuung:

Wir bieten Platz für ca. 20 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.

Öffnungszeiten:

Mo-Fr von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr, bei Bedarf auch länger. Keine Schließzeit im Sommer, nur über Weihnachten/Neujahr

Pädagogische Stichworte:

interkulturell, Montessori, bio, vegetarisch, Berliner Bildungsprogramm

Profil der Kita:

Momentan betreuen wir 17 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Dreimal wöchentlich findet Vorschularbeit statt. Unsere Arbeit ist angelehnt an die Pädagogik von Montessori. Wir bieten vegetarisches Essen (überwiegend BIO) an, was in unserer eigenen Küche gekocht wird. Wöchentliche Ausflüge in die Rehberge (Park vor der Haustür), dazu Turnen, Malen, Experimente mit externen Fachleuten.
Unser Team ist genau so international wie unsere Kinder, die gemeinsame Sprache ist deutsch.
Für weitere Infos besucht bitte unseren Blog.

Homepage:

http://blog.ekt-berliner-stadtmaeuse.de

Kosten:

40,00 EURO monatlicher Mitgliedsbeitrag werden erhoben, da zusätzliche Kosten entstehen, dafür sind dann Ausflüge, Frühstück, Mittag, Obst-/Gemüseteller und Vesper (alle in überwiegender BIO-Qualtät) enthalten, ebenso Geschenke für Geburtstage, Nikolaus, Ostern, Adventskalender, Einschulung, Abschiedsfeier, etc.
Als Sicherheit erheben wir noch eine Kaution von 150,00 EURO, die in Raten gezahlt werden kann, und fällig wird, nach Bestehen der dreimonatigen Probezeit.

Personal:

Ausgebildete Erzieher/in (2), Erzieherin in Ausbildung (1), Erzieherhelferin (1), Bufdi (1), Praktikantin (1), Köchin (1)

Essen:

Unser Essen ist Bio und vegetarisch. Es gibt gemeinsames Frühstück und mittags ein bei uns selbst gekochtes warmes Essen, nachmittags eine kleine Mahlzeit (Obstteller, Butterbrot).

Elternmitwirkung:

Ist durchaus erwünscht. Wir sind eine Eltern-Initiativkita. Bei uns haben die Eltern nicht nur Pflichten, sondern vor allem Rechte - und sind immer gern gesehen.

Verkehrsanbindung:

U6 Rehberge Bus 106 Antwerpener Straße Bus 221 Transvaalstraße Bus 120 Türkenstraße Tram M13 Seestr./Amrumer Str.



Kitanetz-ID: 254




EKT Berliner Stadtmäuse e. V. - mehr Infos

Diese Einrichtung ist eine von 78 Betreuungsangeboten, die im Kitanetz für den Kreis / Bezirk Wedding aufgelistet werden.
Für die Postleitzahl 13351 werden im Kitanetz 6 weitere Betreuungsangebote bereitgestellt.
Für den Standort Transvaalstr.20, 13351 Berlin sind im Kitanetz die Koordinaten 52.55131 und 13.33997 hinterlegt, die auf einer Karte in einem separaten Fenster angezeigt werden können:
geografischen Standort für EKT Berliner Stadtmäuse e. V. abrufen

Daten aktualisieren - so geht es

Alle Daten für "EKT Berliner Stadtmäuse e. V." können kostenlos über unseren Selbstverwaltungsbereich aktualisiert.
Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, fordern Sie diese bitte bei uns an: post@kitanetz.de.
Den Login finden Sie hier: Selbstverwaltungsbereich
Alternativ können Sie unser Aktualisierungsformular nutzen und uns über Änderungswünsche ohne Passwort und Login informieren, die wir dann zeitnahe übernehmen: EKT Berliner Stadtmäuse e. V. aktualisieren

Unsere Partner


Kitanetz-Infos

Kostenlose Platzangebote für Kitas
Hallo Kitas

Platzangebote kostenlos aufgeben, ganz einfach - ohne Anmeldung

Nachhaltige Kita

Ausgezeichnete Kindergärten finden

Zertifikate für Nachhaltigkeit

Kitas mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit finden

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx


• Kontakt     • Nutzungsbedingungen     • Impressum     • AGB     • Datenschutzerklärung     • Sponsoring     • (c) 2025, Kitanetz.de