Kitanetz
Kitanetz-Banner

Top Stellenangebote

Logo
ab nach Absprache,
13591 Berlin
Logo
ab sofort, Ab 20 Std flexibel
10963 Berlin
Logo
ab ab sofort, Teil-und Vollzeit
10719 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, nach Absprache
12159 Berlin
Logo
ab sofort, 30-39 Wochenstunden
12437 Berlin
Logo
ab sofort, 30-39 Wochenstunden
12167 Berlin
Logo
ab ab sofort, Teil- / und Vollzeit
12355 Berlin
Logo
ab ab sofort oder später, Teil- oder Vollzeit
12437 Berlin
Logo
ab nach Absprache, 38,5 Std.
14050 Berlin












Platzangebot -Detailansicht


Kita Platzangebote


Anzeige vom: 30.09.2025

Kita Einsteinkinder

Rudowerstr. 69
12524, Berlin - Altglienicke Treptow

Tel.:  030 56 53 82 78
Mail:  info@kita-einsteinkinder.de
Homepage: https://www.kita-einsteinkinder.de/
Plätze ab: Ab Oktober 2025
Anzahl: 2

Liebe Eltern,
wir von der Kita Einsteinkinder in der Rudower Straße 69, 12524 Berlin-Altglienicke freuen uns, Ihnen mitteilen zu können:
Ab Oktober 2025 werden Kitaplätze für zwei Kinder im Alter von 10 Monaten bis 4 Jahren verfügbar sein. Unsere Kita bietet insgesamt Platz für 30 Kinder in einer familiären und liebevollen Umgebung.

Sie können Ihr Kind ab sofort unverbindlich vormerken lassen.
Für die Voranmeldung und weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website:
www.kita-einsteinkinder.de
www.kasa-bildung.de

Unser Ansatz und Schwerpunkte:
Die Kita Einsteinkinder sieht es als eine wichtige und notwendige Aufgabe an, den zukünftigen Erwachsenen mit großem Engagement einen guten Einstieg in ihr Leben zu ermöglichen. Denn mit rechtzeitig erkannten Begabungen und Fähigkeiten können Kinder besser gefordert werden. Zugleich können früh festgestellte Defizite und Benachteiligungen durch angemessene Förderung effektiver behoben bzw. ausgeglichen werden. Wegen der multikulturellen Ausrichtung Berlins erstrebt Kita Einsteinkinder diese Ziele mit dem Situationsorientierten Ansatz und greift zugleich situationsorientiert auf weitere Ansätze – wie die Montessoripädagogik, die Offene Arbeit, den Early-Excellence-Ansatz, die Reggio-Pädagogik, die Spiel- und Bewegungspädagogik von Hengstenberg und die Naturraum-Pädagogik – zurück. Die thematischen Schwerpunkte sind dabei: interkulturelle und soziale Kompetenz und Demokratieerziehung, Sprachförderung, Musikalische Früherziehung



Kita ansehenDruckansicht

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx



Unsere Partner


Kitanetz-Infos

Kostenlose Platzangebote für Kitas
Hallo Kitas

Platzangebote kostenlos aufgeben, ganz einfach - ohne Anmeldung

Nachhaltige Kita

Ausgezeichnete Kindergärten finden

Zertifikate für Nachhaltigkeit

Kitas mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit finden

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx


• Kontakt     • Nutzungsbedingungen     • Impressum     • AGB     • Datenschutzerklärung     • Sponsoring     • (c) 2025, Kitanetz.de