Kitanetz
Kitanetz-Banner

Top Stellenangebote

Logo
ab sofort, 30-35 Wochenstunden
10247 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, 36-39 Std./Woche
23866 Nahe
Logo
ab ab sofort, Teil-oder Vollzeit
12307 Berlin
Logo
ab sofort, Teil- oder Vollzeit
12435 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, 31 - 39 Stunden/Woch
23845 Itzstedt
Logo
ab 01.September 2025, Vollzeit
23845 Itzstedt
Logo
ab 01.04.2025, Vollzeit
10719 Berlin
Logo
ab ab 01.04.2025, Voll-oder Teilzeit
12049 Berlin
Logo
ab nach Absprache, nach Absprache
13591 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, 75% RAZ
12157 Berlin












Gütesiegel


Gütesiegel:

Partizipative Kita

partizipative-kita120.jpg


Herausgeber:
Haus Neuland

Bundesland:
bundesweit

Schwerpunkt:
Partizipation

Kitas zu diesem Zertifikat (im Kitanetz):
20 Kitas

Kurzbeschreibung:
Jedes Kind soll das Recht auf Selbstbestimmung in Angelegenheiten, die sein eigenes Leben betreffen, uneingeschränkt genießen. Dieses Recht, ohne Altersbeschränkung, ist nicht nur im Kinderbildungsgesetz verankert, sondern auch verpflichtend für jede Kindertageseinrichtung (Kita). Bereits heute ist Partizipation in vielen Kitas gelebter Alltag. Die meisten deutschen Kita-Bildungspläne sehen vor, dass Kinder aktiv in Entscheidungen einbezogen werden, die ihren eigenen Tagesablauf und ihr Wohlbefinden betreffen. Die konkrete Umsetzung dieser Partizipation liegt im Ermessen der einzelnen Kitas und variiert. Das Projekt "Die Kita als Lernort für Demokratie – Partizipation und Selbstbestimmung von Anfang an" unterstützt Kitas bei der Umsetzung ihrer Partizipationskonzepte und stärkt die Fachkräfte durch gezielte Fortbildungen. Diese Initiative wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert. Das übergeordnete Ziel aller Modellprojekte innerhalb von "Demokratie leben!" besteht darin, innovative Ansätze für die Gestaltung der Demokratie und Prävention von Extremismus zu entwickeln und zu erproben. Die Projekte erhalten wissenschaftliche Unterstützung von bundesweiten Kompetenzzentren, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Der Austausch im Netzwerk fördert zudem die Übertragbarkeit der Modellprojekte auf andere Orte und Einrichtungen. Als Anerkennung für ihre Teilnahme am Modellprojekt erhalten alle beteiligten Kitas am Ende das "GÜTESIEGEL PARTIZIPATIVE KITA". Dieses Siegel unterstreicht ihre Bemühungen, die Kita zu einem Ort zu machen, an dem Partizipation und Selbstbestimmung von Anfang an gefördert werden.

Homepage:
https://www.partizipation-kita.de

Email:
partizipation.kita@haus-neuland.de

Telefon:
05205-912666

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx



Infos

Kostenlose Platzangebote für Kitas
Hallo Kitas

Platzangebote kostenlos aufgeben, ganz einfach - ohne Anmeldung

Nachhaltige Kita

Ausgezeichnete Kindergärten finden

Zertifikate für Nachhaltigkeit

Kita mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit finden

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx


• Kontakt     • Nutzungsbedingungen     • Impressum     • AGB     • Datenschutzerklärung     • Werbung     • Sponsoring     • (c) 2025, Kitanetz.de