Kitanetz
Kitanetz-Banner

Top Stellenangebote

Logo
ab sofort, 39,5 Wochenstunden
12487 Berlin
Logo
ab 01.07.2025 oder spät, 32-35 Std.
10587 Berlin
Logo
ab ab sofort, Teilzeit, 30 Std.
12049 Berlin
Logo
ab 01.08.2025, 30-35 Wochenstunden
10315 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, 39 Std./Woche
23863 Kayhude
Logo
ab sofort, 30-35 Wochenstunden
12167 Berlin
Logo
ab 01.08.2025, 30-35 Wochenstunden
10247 Berlin
Logo
ab nach Absprache, Voll- oder Teilzeit
12305 Berlin












Gütesiegel


Gütesiegel:

Reggio inspirierte Kindertageseinrichtung

reggio120.jpg


Herausgeber:
Dialog Reggio e.V.

Bundesland:
bundesweit

Schwerpunkt:
Pädagogik

Kitas zu diesem Zertifikat (im Kitanetz):
28 Kitas

Kurzbeschreibung:

Ein Reggio-Kindergarten orientiert sich an der Reggio-Pädagogik, einem Ansatz zur frühkindlichen Bildung, der in der Stadt Reggio Emilia in Italien entwickelt wurde. Diese pädagogische Philosophie legt besonderen Wert auf die folgenden Prinzipien:

  • Bild des Kindes: Kinder werden als kompetente, wissbegierige und fähige Individuen betrachtet, die aktiv ihre eigene Bildung gestalten.
  • Rolle der Umgebung: Die Lernumgebung wird als „dritter Erzieher“ angesehen, der Neugier und Lernprozesse fördert. Räume sind ästhetisch ansprechend und flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen und Interessen der Kinder zu entsprechen.
  • Projekthafter Ansatz: Lernen erfolgt oft in Form von Projekten, die aus den Interessen der Kinder erwachsen. Diese Projekte können mehrere Wochen oder Monate dauern und beinhalten sowohl Forschung als auch kreative Tätigkeiten.
  • Rolle der Erzieher: Erzieher agieren als Mentoren und Unterstützer, die die Interessen der Kinder erkennen und fördern, anstatt direkte Anweisungen zu geben. Sie hören genau zu, beobachten und dokumentieren den Lernprozess der Kinder.
  • Eltern als Partner: In der Reggio-Pädagogik wird die enge Zusammenarbeit mit Eltern als wesentlich erachtet. Eltern sind aktive Teilnehmer am Bildungsprozess ihrer Kinder.
  • Dokumentation: Der Lernprozess wird durch umfangreiche Dokumentation festgehalten, die sowohl für die Reflexion der Erzieher als auch zur Information und Beteiligung der Eltern genutzt wird. Dies kann durch Fotos, Videos, Kunstwerke und schriftliche Beschreibungen geschehen.

Die Reggio-Pädagogik zielt darauf ab, die Kreativität, das kritische Denken und die soziale Kompetenz der Kinder zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lernwelten selbstbestimmt zu entdecken.


Homepage:
https://reggio-deutschland.de

Email:
info@dialog-reggio.de

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx



Unsere Partner


Kitanetz-Infos

Kostenlose Platzangebote für Kitas
Hallo Kitas

Platzangebote kostenlos aufgeben, ganz einfach - ohne Anmeldung

Nachhaltige Kita

Ausgezeichnete Kindergärten finden

Zertifikate für Nachhaltigkeit

Kitas mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit finden

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx


• Kontakt     • Nutzungsbedingungen     • Impressum     • AGB     • Datenschutzerklärung     • Werbung     • Sponsoring     • (c) 2025, Kitanetz.de