Gütesiegel:
Papilio

Herausgeber:
Papilio gemeinnützige GmbH
Bundesland:
mehrere Länder
Schwerpunkt:
sonstiges
Kitas zu diesem Zertifikat (im Kitanetz):
1 Kitas
Kurzbeschreibung:
Das Papilio-Programm ist ein speziell für Krippen und Kindergärten entwickeltes Präventionsprogramm, das darauf abzielt, die sozial-emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu stärken und somit langfristig Sucht- und Gewaltverhalten vorzubeugen.
Das Programm umfasst verschiedene Module und Aktivitäten, die in den Alltag der Einrichtungen integriert werden. Dazu gehören:
- Spielzeugmachtferien: Einmal jährlich werden alle Spielsachen für eine Woche aus den Gruppenräumen entfernt, um die Kreativität der Kinder zu fördern und ihre sozialen Fähigkeiten im Umgang miteinander zu stärken.
- Paula und die Kistenkobolde: Ein pädagogisches Puppenspiel, das den Kindern hilft, ihre Emotionen zu erkennen und auszudrücken, indem die Puppen verschiedene Gefühle darstellen.
- Meins-deins-deins-meins: Ein kooperatives Spiel, das den Kindern vermittelt, wie man gemeinsam spielt und Konflikte friedlich löst.
Krippen und Kindergärten, die das Papilio-Programm erfolgreich umsetzen, können die Papilio-Auszeichnung erhalten. Diese dient als Qualitätsmerkmal und zeigt, dass die Einrichtung aktiv daran arbeitet, die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder zu fördern und Sucht sowie Gewalt vorzubeugen.
Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen die Erzieherinnen und Erzieher eine spezielle Weiterbildung absolvieren, in der sie lernen, wie sie die Papilio-Methoden in ihrem täglichen Arbeitsalltag umsetzen können. Die Umsetzung des Programms in den Einrichtungen wird regelmäßig überprüft und bewertet, um die Qualität und Wirksamkeit sicherzustellen.
Homepage:
https://www.papilio.de/
Email:
0821 4480 5670
Telefon:
info@papilio.de