Kitanetz
Kitanetz-Banner

Top Stellenangebote

Logo
ab sofort, 39,5 Wochenstunden
12487 Berlin
Logo
ab 01.07.2025 oder spät, 32-35 Std.
10587 Berlin
Logo
ab ab sofort, Teilzeit, 30 Std.
12049 Berlin
Logo
ab 01.08.2025, 30-35 Wochenstunden
10315 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, 39 Std./Woche
23863 Kayhude
Logo
ab sofort, 30-35 Wochenstunden
12167 Berlin
Logo
ab 01.08.2025, 30-35 Wochenstunden
10247 Berlin
Logo
ab nach Absprache, Voll- oder Teilzeit
12305 Berlin












Gütesiegel


Gütesiegel:

Naturparkkita

naturparkkita120.jpg


Herausgeber:
Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.)

Bundesland:
bundesweit

Schwerpunkt:
Natur

Kitas zu diesem Zertifikat (im Kitanetz):
0 Kitas

Kurzbeschreibung:

Eine Naturparkkita ist eine Kindertagesstätte, die in engem Zusammenhang mit einem Naturpark steht und deren pädagogisches Konzept sich stark an der Natur und der Umweltbildung orientiert. Diese Art von Kita bietet Kindern regelmäßig die Möglichkeit, die Natur zu erleben, zu erforschen und zu entdecken. Dabei wird Wert darauf gelegt, den Kindern Kenntnisse über die Natur und den Umweltschutz zu vermitteln und ihnen die Bedeutung des nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen nahezubringen.

Hier sind einige Merkmale einer Naturparkkita:

  • Naturverbundene Erziehung: Der Alltag und die pädagogischen Aktivitäten sind stark auf die Natur ausgerichtet. Die Kinder verbringen viel Zeit im Freien, erkunden Wälder, Wiesen und Gewässer und lernen die Flora und Fauna ihrer Umgebung kennen.
  • Kooperation mit dem Naturpark: Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der Kita und dem Naturpark. Dies kann gemeinsame Projekte, Exkursionen, Workshops und die Nutzung von Ressourcen des Naturparks umfassen.
  • Umweltbildung: Ein zentrales Ziel ist die Vermittlung von Umweltbewusstsein und nachhaltigem Handeln. Die Kinder lernen zum Beispiel, wie man Müll vermeidet, Energie spart oder Wasser schützt.
  • Förderung der motorischen Fähigkeiten: Durch das viele Spielen und Bewegen in der Natur werden die motorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert.
  • Ganzheitliche Entwicklung: Die Aktivitäten in der Natur unterstützen nicht nur die körperliche, sondern auch die kognitive und soziale Entwicklung der Kinder.
  • Ernährung und Gesundheit: Oft wird auch auf eine gesunde und bewusste Ernährung Wert gelegt, die beispielsweise durch Bio-Produkte oder selbst angebaute Lebensmittel unterstützt wird.

Diese Kitas nutzen die natürliche Umgebung als Lern- und Erlebnisraum und fördern dadurch eine tiefe Verbundenheit der Kinder mit der Natur.


Konzept:
Naturparkkita.pdf

Homepage:
https://www.naturparke.de/aufgaben-ziele/bildung/naturpark-kita.html

Email:
info@naturparke.de

Telefon:
0228 921286-0

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx



Unsere Partner


Kitanetz-Infos

Kostenlose Platzangebote für Kitas
Hallo Kitas

Platzangebote kostenlos aufgeben, ganz einfach - ohne Anmeldung

Nachhaltige Kita

Ausgezeichnete Kindergärten finden

Zertifikate für Nachhaltigkeit

Kitas mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit finden

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx


• Kontakt     • Nutzungsbedingungen     • Impressum     • AGB     • Datenschutzerklärung     • Werbung     • Sponsoring     • (c) 2025, Kitanetz.de