Kitanetz
Kitanetz-Banner

Top Stellenangebote

Logo
ab sofort, 30-35 Wochenstunden
10247 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, 36-39 Std./Woche
23866 Nahe
Logo
ab ab sofort, Teil-oder Vollzeit
12307 Berlin
Logo
ab sofort, Teil- oder Vollzeit
12435 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, 31 - 39 Stunden/Woch
23845 Itzstedt
Logo
ab 01.September 2025, Vollzeit
23845 Itzstedt
Logo
ab 01.04.2025, Vollzeit
10719 Berlin
Logo
ab ab 01.04.2025, Voll-oder Teilzeit
12049 Berlin
Logo
ab nach Absprache, nach Absprache
13591 Berlin
Logo
ab nächstmöglich, 75% RAZ
12157 Berlin












Hamburg - Altona

Die Kobolde e.V.


22767 Hamburg
Eschelsweg 21

22767 Hamburg
Eschelsweg 21

Träger:

Die Kobolde e.V.

Tel1.:
040 / 380 59 25

Email:

info@kita-kobolde.de

Kitaplätze: 
18

Betreuung:

Familiengruppe: Krippen und Elementarkinder

Öffnungszeiten:

8:00 - 16:00h montags-freitags - auf Anfrage auch länger. 3 Wochen Schließzeiten im Sommer.

Pädagogische Stichworte:

Soziales Lernen, Kitareise, Sport, Trommeln, Musik

Profil der Kita:

Wir legen Wert auf ein ganzheitliches und umweltbezogenenes Kindergruppenleben. Die Gruppe soll kein künstlicher, abgeschotteter altershomogener Raum sein, sondern sich vielmehr als wahlfamiliäre Geschwistergruppe konstituieren. Kinder verschiedenen Alters sollen sich gegenseitig erleben und voneinander lernen. Mit Erfolg haben wir auch Geschwisterkinder innerhalb der Gruppe. Die unterschiedlichen Altersstufen innerhalb der Gruppe fördern den sozialen Umgang miteinander sehr stark. Die Großen lernen Rücksicht zu nehmen, und die Kleinen lernen direkt von den Großen. Wenn kein Programm stattfindet, spielen die Kinder frei miteinander. Dabei werden sie von den Erziehern mit situationsorientierten Angeboten unterstützt.
Stärkung des Selbstbewusstseins und emotionale Sicherheit sind wesentliche Aspekte unserer Erziehung.
Wir nehemen auch Krippenkinder ab 1 Jahr auf, die einen 5 Stunden Kitagutschein haben.

Homepage:

http://www.kita-kobolde.de

Kosten:

Vereinsmitgliedschaftsbeitrag 5,- €

Personal:

4 ErzieherInnen und ggfs. PraktikantInnen oder FSJlerInnen

Essen:

Das Frühstück wird selbst mit gebracht. Das Mittagessen ist bio und vegetarisch.Über den Tag verteilt wird immer wieder Obst und Rohkost angeboten.

Elternmitwirkung:

Einzelne wieder kehrende Aufgaben werden von den Eltern übernommen. Durchführung von Sommerfest und Weihnachsfeier

Verkehrsanbindung:

Bus und S-Bahn Königstrasse oder Altona



Kitanetz-ID: 2967




Die Kobolde e.V. - mehr Infos

Diese Einrichtung ist eine von 212 Betreuungsangeboten, die im Kitanetz für den Kreis / Bezirk Altona aufgelistet werden.
Für die Postleitzahl 22767 werden im Kitanetz 28 weitere Betreuungsangebote bereitgestellt.
Für den Standort Eschelsweg 21, 22767 Hamburg sind im Kitanetz die Koordinaten 53.55044 und 9.94552 hinterlegt, die auf einer Karte in einem separaten Fenster angezeigt werden können:
geografischen Standort für Die Kobolde e.V. abrufen

Daten aktualisieren - so geht es

Alle Daten für "Die Kobolde e.V." können kostenlos über unseren Selbstverwaltungsbereich aktualisiert.
Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, fordern Sie diese bitte bei uns an: post@kitanetz.de.
Den Login finden Sie hier: Selbstverwaltungsbereich
Alternativ können Sie unser Aktualisierungsformular nutzen und uns über Änderungswünsche ohne Passwort und Login informieren, die wir dann zeitnahe übernehmen: Die Kobolde e.V. aktualisieren

Unsere Partner


Kitanetz-Infos

Kostenlose Platzangebote für Kitas
Hallo Kitas

Platzangebote kostenlos aufgeben, ganz einfach - ohne Anmeldung

Nachhaltige Kita

Ausgezeichnete Kindergärten finden

Zertifikate für Nachhaltigkeit

Kitas mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit finden

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx

xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx


• Kontakt     • Nutzungsbedingungen     • Impressum     • AGB     • Datenschutzerklärung     • Werbung     • Sponsoring     • (c) 2025, Kitanetz.de